Das Smart Blockchain Ecosystem TEAL ist die Alternative zu Google, Amazon und Co. Unsere bewährte, assoziative KI, verzahnt mit der dezentralen Infrastruktur der Blockchain, gibt dem User die Kontrolle über seine Daten zurück und bringt Nutzer, Marken und Unternehmen ohne Mittelsmann in Kontakt miteinander. Jeder unserer Investoren verdient täglich unseren Plattformen mit. Die Community ist ein zentraler Gedanke des Smart Blockchain Ecosystems. Das erste Produkt aus dem Hause TEAL wird der TEAL Marketplace sein.
Die TEAL KI erstellt neuronale Vernetzungen, wie ein Gehirn. So entwickelt unsere KI aus den Daten und Profilen, die uns ein User freigibt, Bedürfnis-Profile und findet die besten Produkte und Services für ihn. Diese assoziative KI wird bereits erfolgreich als Such-, Empfehlungs- und Data Science-Technologie in der Praxis eingesetzt.
Wir arbeiten auf Ethereum, der Blockchain, die das Betriebssystem für die Branche stellen möchte. Ihre besondere Stärke ist die Anpassungsfähigkeit auf diverse Anforderungen. Deshalb passt sie auch so gut zu TEAL.
Wir glauben daran, dass man auch bei einem sehr innovativen Projekt nicht alles neu erfinden muss und setzen vor allem auf Allianzen, um unsere Meilensteine und unser Ziel im Zeitplan zu erreichen.
In Teilen sind wir natürlich davon abhängig, wie Ethereum sich entwickelt. Proof-of-stake ist im Moment zwar noch kein Standard auf der Ethereum-Infrastruktur, aber als zentraler Faktor für die Skalierbarkeit von Anwendungen notwendig und daher sehr realistisch. Wir haben aber natürlich einen Plan B, sollte Ethereum den Weg nicht freimachen.
Der TEAL Marketplace begründet die neue Generation des E-Commerce. Er zeichnet sich vor allem durch 3 Dinge aus: Künstliche Intelligenz, die wie ein Gehirn funktioniert, Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Nutzer und Collaborative Buying.
Sicherheit und Datenschutz sind Grundprinzipien von TEAL. TEAL respektiert die Persönlichkeitsrechte jedes Einzelnen und gibt dem Nutzer die Kontrolle über seine Daten zurück. In der TEAL Blockchain speichert er sie dezentral und geschützt. Er entscheidet, wem er welche Informationen zur Verfügung stellt. So erhält er die Datenhoheit zurück.
Die Community ist ein zentraler Gedanke des Smart Blockchain Ecosystems. Im TEAL Marketplace können Freunde auch gemeinsame Suchen anlegen. Unsere KI kombiniert ihre Persönlichkeitsprofile und schlägt ihnen genau die Produkte und Dienstleistungen vor, die zu ihren Bedürfnissen passen. Wir nennen das Collaborative Buying.
Wir suchen nicht das schnelle Geld. Unsere Vision von einem neuen sicheren Community getriebenen Ökosystem ist ein immenser Treiber für TEAL. Deshalb orientiert sich unser Businesskonzept an den Maßstäben von Gartner. Deshalb vereint das Team von TEAL Unternehmer, Wissenschaftler und Digital Natives und schafft eine ausgewogene Balance von Erfahrung, Know-how, Innovationsgeist und Begeisterung. Deshalb wird TEAL wird in Deutschland entwickelt. Die assoziative KI, die eine zentrale Rolle im Smart Blockchain Ecosystem und beim TEAL Marketplace spielen wird, haben wir vor Jahren patentiert und setzen sie erfolgreich ein. Mit einem Think Tank werden wir auch wissenschaftliche Forschungsprojekte im Bereich Blockchain-Technologie und -Ökonomie sowie KI fördern.
Die Unternehmensgründung erfolgte in Zug, in der Schweiz, weil die behördlichen Hürden in Deutschland derzeit zu hoch sind. Die Schweiz ist renommiert in puncto Finanzwirtschaft und Zug ist ein Hub für junge Unternehmen der Blockchain-Szene. Aber TEAL wird komplett in Deutschland in Nordrhein-Westfalen entwickelt.